Besucherstimmen und Pressezitate
Die Habsburger im Mittelalter - Aufstieg einer Dynastie
Landesausstellung Rheinland-Pfalz
16.10.2022 - 16.04.2023
Besucherstimmen
„Tolle Ausstellung mit modernen Stationen, finde ich sehr gut gemacht! Ebenso die Museums-App! Toll – Zwei Daumen hoch."
„Die Ausstellung war längst überfällig – besonders erfreulich war die Anwesenheit vieler junger Menschen!! Es war bewegend, herzlichen Dank. Jeder Tag widmet sich einem anderen Thema."
„Eine sehr…
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich…
Datenschutzerklärung
Unsere Social–Media–Auftritte
Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte
https://www.facebook.com/hmpspeyer/ https://www.instagram.com/hmpspeyer/ https://www.youtube.com/@hmpspeyer/
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Soziale Netzwerke wie Facebook,…
#GrüffeloAusstellungSpeyer
Speziell zugeschnittene Informationen zur Ausstellung für Instagrammer und Blogger finden sich hier.
Weinheimer Grüffelo-Pfad
7 Holzfiguren entlang eines ca. 600 Meter langen Wanderwegs
Infos zum Text Übersetzung in Leichte Sprache: Inga Schiffler für die Lebenshilfe Rheinland-Pfalz . Prüfen: Nadine und Rudi Schneider.
Wer die Kinderbücher des Autorenduos Julia Donaldson und Axel Scheffler liebt und einen lauen Frühlingstag für…
Öffnungszeiten
Di.-So. | 10-18 Uhr | Feiertags auch montags
{REGISTER:Schedule}
Nutzen Sie unsere Online-Tickets um eventuelle Warteschlangen an der Kasse zu vermeiden.
Gaumenfreuden zur Ausstellung
Das "König Rudolf"-Bier
Das „König Rudolf“-Bier zur Ausstellung wird von der in Speyer ansässigen Braumanufaktur Black Stork produziert. Es handelt sich in Anlehnung an den Zeitraum, den die Landesausstellung thematisiert, um ein Grutbier, das als heimische Kräuter Holunder, Fichtennadeln, Heidekraut, Gänseblümchen und Schafgarbe mit verbraut hat.
Im Mittelalter war das Brauen mit Hopfen noch nicht die Regel, Grutbiere wurden mit verschiedenen Kräutern und…
Habsburger für die Ohren
Zum ersten Mal gibt es mit der Spotify-Playlist "The Winner Takes It All" einen Soundtrack zu einer Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz. Inspiriert von den Themen, die die Landesausstellung "Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie" streift, hat das Museumsteam mit einem Augenzwinkern und viel Liebe zur Musik eine Playlist zusammengestellt, die abwechslungsreicher wohl nicht sein könnte.
Zum Anhören ist eine kostenfreie Registrierung bei…
Expedition Erde – 3D-Rundgang
Im Reich von Maulwurf und Regenwurm - Eine Mitmachausstellung des Zoom Kindermuseum Wien
„Expedition Erde“ geht digital weiter!
Am 19. Juni 2022 schloss die Ausstellung „Expedition Erde“ im Historischen Museum der Pfalz ihre Tore. Online und digital geht die Forschungsreise aber weiter. Während eines virtuellen Rundgangs können Sie sich aufmachen in das Reich von Maulwurf und Regenwurm und die Welt unter unseren Füßen erforschen. Gehen Sie von Station…