Bastelboxen
Museum für zu Hause!
Malen, rätseln, lesen, spielen: Das Junge Museum bietet speziell für Kinder ausstellungsbegleitende Bastelboxen an.
Alle Bastelboxen im Shop
European Exhibition Network
Internationale Zusammenarbeit
Mit dem Drents Museum aus dem niederländischen Assen und dem ehemaligen Mitglied, den Oberösterreichischen Landesmuseen Linz, ist das Historische Museum der Pfalz seit 2011 einer der Initiatoren des European Exhibition Network, kurz E.E.N.
Heute ist das E.E.N. ein Netzwerk von zehn mittelgroßen europäischen Museen, die an einer internationalen Zusammenarbeit interessiert sind. Neben dem bereits genannten Drents Museum, Assen,…
Besucherstimmen und Pressezitate
Expedition Erde – Im Reich von Maulwurf und Regenwurm
Eine Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseum Wien
10.10.2021 - 19.6.2022
Berichterstattung in der Sendung "natürlich!" des SWR
SWR2, Kultur aktuell und SWR2 Kultur Podcast
Sat1 www.1730live.de, Berichterstattung vom 13. Oktober
Presse
"Ein Abenteuerspielplatz mit Spaß- und Lernfaktor tut sich auf", in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 11. Oktober 2021.
"Die Schau gibt einen Einblick wie…
Richard Löwenherz
zu dem Video
Das Sams und die Helden der Kinderbücher
zu dem Video
Medicus - die Macht der Wissens
zu den Videos
Der Grüffelo - Die Ausstellung
zu den Videos
Expedition Erde
zu den Videos
Detektive, Agenten & Spione
zu dem Video
Maya – Das Rätsel der Königsstädte
zu dem Video
Königreich Pfalz
zu den Videos
Ägypten
zu dem Video
Amazonen
zu dem Video
Hexen
zu dem Video
Mediathek
Das historische Museum in bewegten Bildern
Gewinnen Sie einen ersten…
Ob auf den Spuren der Eiszeit-Jäger, auf einer Ritterburg im Mittelalter, in der Welt von Playmobil oder in geheimer Mission mit Detektiven, Agenten & Spionen – die wechselnden Familien-Ausstellungen sprechen Kinder, Jugendliche und auch „die Großen“ an.
Kontakt
Sie haben eine Idee oder einen Wunsch hinsichtlich der Programmgestaltung Ihres Besuchs?
Kontaktieren Sie uns!
Das Junge Museum Speyer
Ein Ort für die ganze Familie
Veranstaltungen
Unser breit gefächertes…
"Wir schützen nur, was wir schätzen"
Dominik Eulberg ist Botschafter der Ausstellung "Expedition Erde"
Das Historische Museum der Pfalz konnte den seit mehr als 25 Jahren international agierenden Musiker, in seinem Herzen leidenschaftlichen Naturfreund und studierten Biologen Dominik Eulberg für eine Zusammenarbeit zur Mitmachausstellung "Expedition Erde" gewinnen. Er konzipierte und realisierte das Sounddesign für die Ausstellung und lieferte als Natur-Botschafter unter dem Titel…
Medicus – Die Macht des Wissens – digital
3D-Rundgang durch die geschlossene Ausstellung
Die Medicus-Schau ist zurück: Als 3D-Rundgang mit vielen informativen Extras.
Per Mausklick oder Touchscreen können sich die Besucherinnen und Besucher frei bewegen und sogar einzelne Objekte heranzoomen und im Detail betrachten. So sind die wertvollen Exponate von Leihgebern aus ganz Europa auch nach Ausstellungsende noch einmal im Zusammenhang zu sehen. Gleichzeitig sind…
Leitbild
Das Historische Museum der Pfalz ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Stifter sind der Bezirksverband Pfalz, das Land Rheinland-Pfalz, der Historische Verein der Pfalz, die Stadt Speyer, das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz. Satzungszweck ist es, „das Historische Museum der Pfalz zu betreiben, zu unterhalten, zu erweitern und der Öffentlichkeit zu erschließen.“ In Rheinland-Pfalz übernimmt das Museum für die Pfalz landesmuseale Aufgaben.
Das Junge…
Die Habsburger im Mittelalter Aufstieg einer Dynastie
16.10.2022 - 16.4.2023
Mit der Ausstellung "Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie" wird 2022 erneut eine Landesausstellung Rheinland-Pfalz in Speyer zu sehen sein. Die Schau spürt dem Aufstieg eines Grafengeschlechts zum Kaiserhaus nach und erzählt eine bis heute hochspannende Erfolgsgeschichte.
Zur Ausstellung
Vorschau