König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz

17.9.2023 – 31.3.2024

 

„Dich vergesse ich nicht, die du Aufenthalt warst meiner Kindheit, Pfalz!“

 

Was hat König Ludwig I. mit dem „y“ in Speyer zu tun? Wieso baute er seine Sommerresidenz in Edenkoben und was verbindet den bayerischen König überhaupt mit der Pfalz?

Die kulturhistorische Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ widmet sich der engen Beziehung Ludwigs zur Pfalz, die sich bereits in seinem Kindesalter gebildet hat. Ausgehend von seiner Kindheit und frühen Jugend in Mannheim und Rohrbach nimmt die Ausstellung die Besucher mit durch die Region, die seit 1816 zu Bayern gehörte.

 

Neben Kunstwerken aus dem 18. und 19. Jahrhundert bieten Auszüge aus Ludwigs selbstverfassten Gedichten und zeitgenössischen Briefwechseln einen ganz privaten Einblick in die Lebenswelt des Monarchen.

Mediale Angebote runden das Angebot ab und bieten die Möglichkeit, selbst in die Regierungszeit Ludwigs I. einzutauchen.

 


Angebote

 

inkl. Sammlungen und "Kreuz und Krone" 

Erwachsene 

11 €

Kinder ab 6 Jahren/Schülerinnen & Schüler/
Studierende* 

5 €
 

Generationenkarte* 

22 €

Ermäßigt* 

9 €

  

* Erläuterungen finden Sie hier.

Begleitend zu unserer Ausstellung bieten wir verschiedene Führungen an.

Ob Vortrag, Spotify-Playlist oder Wein – unsere Angebote und unser Begleitprogramm bieten Ihnen die Möglichkeit, auch nach Ihrem Besuch mehr über unsere Ausstellung und König Ludwig I. zu erfahren. Jetzt entdecken:

Alle Termine für öffentliche Führungen, Vorträge und Veranstaltungen finden Sie gebündelt in unserem Begleitprogramm.

 

Katalog zur Ausstellung mit 13 Beiträgen namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.


136 Seiten, 19,90 €

Der Katalog ist ab dem 17. September im Museumsshop und im Online-Shop erhältlich.

Eine kostenlose Lehrerhandreichung begleitend zur Ausstellung finden Sie auf der Seite des Jungen Museums.


Kostenfreie Tickets mit der KulturPass-App für unsere Ausstellungen!

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. Über die KulturPass-App können unterschiedlichste Angebote gekauft und reserviert werden. 

Jetzt die App downloaden:
Google Play Store
Apple Store

Das Historische Museum der Pfalz bedankt sich herzlich bei folgenden Partnern, Förderern & Sponsoren für die Unterstützung bei der Produktion und Bewerbung der Sonderausstellung "König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz":

Partner

Medienpartner

Förderer

Sponsor