Rund um die Ausstellung

König Ludwig I. für die Ohren

Zum zweiten Mal gibt es mit der Spotify-Playlist "Crazy Little Thing Called Love" einen Soundtrack zu einer Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz.

Inspiriert von den Themen, die die Sonderausstellung "König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz" streift, hat das Museumsteam mit einem Augenzwinkern und viel Liebe zur Musik eine Playlist zusammengestellt, die abwechslungsreicher wohl nicht sein könnte.

Zum Anhören ist eine kostenfreie Registrierung bei Spotify notwendig. Zur Playlist geht's hier.


Als Ludwig I. als Kind in Mannheim weilte – Rundgang durch die Quadratestadt

Obwohl in Straßburg geboren, wuchs König Ludwig I. den größten Teil seiner Kindheit in Mannheim auf. 10 Jahre – mit einigen Unterbrechungen – lebte er in dem Palais B4, 2 am heutigen Schillerplatz. In Kooperation mit  den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim bieten wir daher eine thematische Stadtführung an, die einen Blick auf seine Kindheit in der Rhein-Neckar-Metropole wirft.

Treffpunkt:

Toulonplatz, C5, 68159 Mannheim

Kosten:

5 €

  

Die Kosten für die Führung sind vor Ort zu entrichten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Letzte Nacht träumte ich von Dir

In Kooperation mit der Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. findet an drei Terminen eine Szenische Lesung statt. Die Grundlage für die Inszenierung bildet der Briefwechsel zwischen König Ludwig I. und der angeblich spanischstämmigen Tänzerin Lola Montez, der 1847 begann und bis 1851 andauerte. Insgesamt schrieben sich die beiden rund 350 Briefe, die heute noch erhalten sind.

Termine:

17. November 2023 (Premiere)
18. Januar 2024
02. Februar 2024

Beginn:

jeweils um 18 Uhr

Preis:

9 €

  

Karten sind vor Ort an der Museumskasse oder im Online-Shop erhältlich.


Festbier und Biertasting

Nach dem großen Erfolg unseres "König Rudolf"-Biers zur Sonderausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" entsteht auch für unsere kommende Ausstellung in Kooperation mit der Black Stork Braumanufaktur eine weitere Sonderedition: "Sehnsucht Pfalz". Während eines Biertastings haben Sie die Möglichkeit, das kaltgehopfte Festbier zu verkosten; Wasser und eine kleine Vesper runden das Angebot ab. Zudem warten viele spannende Fakten rund um das Thema "Bier" auf Sie.

Termine:

04. November 2023
27. Januar 2024

Beginn:

jeweils 18 Uhr

Preis:

40 € (inkl. Wasser und kleiner Vesper)
49 € (inkl. Wasser, kleiner Vesper und Ausstellung)

  

Karten sind vor Ort an der Museumskasse oder im Online-Shop erhältlich. 

Das Festbier "Sehnsucht Pfalz" ist in Kürze in unserem Museumsshop erhältlich.


Jubiläums-Riesling

"Es ist ein Genuß durch die Haardt zu fahren. Wie üblich gabs in Deidesheim, Wachenheim, Dürkheim und Greten Ehrenwein"

König Ludwig I. war ein bekennender Weinliebhaber und verköstigte auch den ein oder anderen Tropfen aus der Pfalz. Der trockene Jubiläums-Riesling im Ausstellungsdesign, in Kooperation mit dem Winzerverein Deidesheim, besticht durch eine schwungvolle Fruchtnote und eine charakterstarke Säure. Daneben finden sich im Wein Aromen von reifer Mirabelle und grünem Apfel, eleganter Schmelz und feine Mineralität.

Der Jubiläums-Wein ist in Kürze in unserem Museumsshop erhältlich.


Auf Grund von Sanierungsarbeiten im Museumsgebäude sind die Veranstaltungen leider derzeit nicht oder nur sehr eingeschränkt barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie sich im Bedarfsfall vorab telefonisch unter 06232 62 02 22.