We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)
1.10.2023 bis 15.9.2024

Das Kultspielzeug PLAYMOBIL feiert einen ganz besonderen Geburtstag und bietet damit Anlass für eine einzigartige Familien-Ausstellung rund um die weltweit beliebten Spielfiguren: Am 1. Oktober 2023 öffnet die interaktive Schau „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ ihre Tore, die in Kooperation mit dem PLAYMOBIL-Künstler Oliver Schaffer entstanden ist.
Auf 1.000 Quadratmetern lassen faszinierende Dioramen, Videoshows sowie zahlreiche Spielstationen kleine und große Museumsgäste in die PLAYMOBIL-Miniaturwelten eintauchen. Gezeigt werden Landschaften zu aktuellen PLAYMOBIL-Themenwelten wie „Adventures of Ayuma“ oder auch zu historischen Themen, die spielerisch Geschichte vermitteln. Dazu zählen Darstellungen zum Leben der Römer, zum alten Ägypten oder zu den Samurai in Japan. Maßgeschneiderte Projektionen gespickt mit Lichteffekten und Animationen erwecken PLAYMOBIL-Inszenierungen zum Leben. So bewegen sich beispielsweise Sternbilder und Galaxien choreografiert zu Musik über die Landschaft „Space Western“.
Seit nun schon einem halben Jahrhundert stehen die bunten und stets gut gelaunten Figuren von PLAYMOBIL für Spielfreude und Kreativität. Seit 1974 haben mehr als 3 Milliarden der 7,5 cm großen Spielzeugfiguren ihren Weg in zahllose Kinderzimmer weltweit gefunden. Würden sich all diese PLAYMOBIL-Figuren an den Händen halten, könnten sie fast vier Mal unsere Erde umarmen.
Die interaktive Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz lädt zu einer Reise durch 50 Jahre Spielgeschichte(n) ein und gibt einen Eindruck von der schier unendlichen Vielfalt an Möglichkeiten, die das Systemspielzeug seinen Fans eröffnet. Mitmachen und Ausprobieren ist in der Ausstellung ausdrücklich erwünscht!

Große und kleine PLAYMOBIL-Fans aufgepasst: Wir feiern 50 Jahre PLAYMOBIL nicht nur mit einer Ausstellung, sondern diesmal auch mit einer Sonderfigur.
Kosten: 5,90€
Die Figur ist ab dem 1. Oktober nur in unserem Museumsshop vor Ort erhältlich!
Informationen zu den buchbaren Führungen durch die Ausstellung erhalten Sie hier.
Schülerinnen und Schüler aufgepasst, denn jetzt seit ihr an der Reihe!
Unter dem Motto „Pfälzische Geschichte – aus PLAYMOBIL gebaut“ veranstaltet das Junge Museum einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 6 – 18 Jahren.
Weitere Infos gibt es hier.
Kindergeburtstage sind auf Anfrage möglich. Preise und weitere Informationen erhalten Sie in unserem Servicebüro unter +49 (0)6232 62 02 22 oder info@museum.speyer.de.
Begleitend zur Ausstellung findet am 10. Oktober eine kostenlose Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher statt.
Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich unter 06232 / 13 25 – 0 oder ausstellungsbuero@museum.speyer.de

Kostenfreie Tickets mit der KulturPass-App für unsere Ausstellungen!
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. Über die KulturPass-App können unterschiedlichste Angebote gekauft und reserviert werden.
Jetzt die App downloaden:
Google Play Store
Apple Store