Suche


Suchergebnisse 61 bis 70 von 144

Schaufensterwettbewerb

  Schaufensterwettbewerb zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter“ Nach dem großen Erfolg der "Langen Nacht der Titanic" im Jahr 2015 und der Aktionswoche "Richard Löwenherz" im Jahr 2017 wird zur rheinland-pfälzischen Landesausstellung "Die Habsburger im Mittelalter" in Kooperation mit der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ erneut ein Schaufensterwettbewerb veranstaltet. Das Thema ist "Mittelalter". Für die Dekoration wird jedem Einzelhändler ein Grundstock an Material…

Wandern auf den Spuren der Habsburger in der Pfalz

  Wandern auf den Spuren der Habsburger in der Pfalz Die Habsburger haben nicht nur in Speyer, sondern in der gesamten Region ihre Spuren hinterlassen. Mehrere Wanderwege in der Pfalz führen an Stätten vorbei, die heute noch vom Wirken der Habsburger im Südwesten Deutschlands zeugen. Königskreuz & St. Maria Von der Schlacht bei Göllheim, die am 2. Juli 1298 stattfand und bei der der römisch-deutsche König Adolf von Nassau und der habsburgische Herzog Albrecht von Österreich in einer…

Begleitprogramm Habsburger

  Begleitprogramm zur Landesausstellung "Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie" Führungen Buchen Sie eine Führung durch die Ausstellung zu Ihrem Wunschtermin. zu den Führungen 

Programme für Schulen

  buchen Telefon: 06232 62 02 22 info@museum.speyer.de Handreichung Download Führungen weitere Informationen Eintritt zu den Preisen Handreichung Zur Vorbereitung des Besuchs in der Habsburger-Ausstellung steht Lehrkräfte eine Handreichung zur Verfügung. Download Weitere Informationen Programme für Schulklassen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher finden hier auf einen Blick alle Informationen für den Besuch im Historischen Museum der Pfalz. Lernort Junges…

Weitergaben

  40 Jahre PLAYMOBIL Eine Abenteuerreise durch die Zeit Die große Jubiläumsausstellung war vom 1. Dezember 2013 bis zum 2. November 2014 im Historischen Museum der Pfalz zu sehen. Insgesamt rund 211.000 Besucher haben die Ausstellung gesehen, die aufgrund der hohen Nachfrage zweimal verlängert worden war. Zur Weitergabe "40 Jahre Playmobil" Robin Hood Die Familien-Ausstellung „Robin Hood“, konzipiert vom Jungen Museum Speyer, ist nun im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund…

Fotobestellungen

  Objektdatenbank Objektdatenbank Kontakt bildbestellung@museum.speyer.de KONTAKTIEREN SIE UNS! Fotobestellungen Die meisten Objekte des Historischen Museums der Pfalz sind professionell fotografiert worden. Wenn Sie Abbildungen für eine wissenschaftliche Publikation oder zu anderen Zwecken benötigen, finden Sie hier unseren Bestellschein, die Preisliste und die Geschäftsbedingungen.

Presse

  Presse Wir begrüßen Sie im Pressebereich des Historischen Museums der Pfalz Speyer. Redakteure, Journalisten und MitarbeiterInnen von Presseorganen haben hier die Möglichkeit, Pressetexte und -fotos herunterzuladen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass alle zum Download angebotenen Abbildungen urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung verwendet werden dürfen. Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre…

Kontakt

  Kontakt Historisches Museum der Pfalz Speyer Domplatz 4 67346 Speyer Buchungen, Führungen, Anfragen +49 (0)6232 62 02 22 Allgemeine Fragen +49 (0)6232 13 25 0 Fax +49 (0)6232 62 02 23 E-Mail  info@museum.speyer.de Zum Museums-Team geht es hier Anrede …

Veranstaltungsräume

  Buchungsanfrage  Kontaktieren sie unS! Weitere Informationen erhalten Sie bei: Beate von Fleischbein-Mohn Telefon  +49 (0)6232 13 25 10 E-Mail: info@museum.speyer.de Veranstaltungsräume Feiern im Museum Einen außergewöhnlichen Ort für Ihre Veranstaltungen: Sie können das Forum, den überdachten Innenhof im Herzen des Museums, für Ihre private oder geschäftliche Feier anfragen.

Suchergebnisse 61 bis 70 von 144