Di.–So. | 10–18 Uhr | Feiertags und in den Ferien auch montags*
Nutzen Sie unsere Online-Tickets um eventuelle Warteschlangen an der Kasse zu vermeiden.
*in den rheinland-pfälzischen, hessischen und baden-württembergischen Ferien (außer Sommerferien)
Heiligabend: 10–14 Uhr, Silvester: 10–16 Uhr
"Die Ludwigsbahn und der wirtschaftliche Aufschwung in der Pfalz": Abendvortrag im Rahmen der aktuellen Ausstellung "König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz".
Besuchen Sie die einzigartigen Funde aus den salischen Kaiser- und Königsgräbern, darunter die Grabkronen Kaiser Konrads II. und seiner Gemahlin Gisela in unserer Ausstellung "Kreuz und Krone", dem Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz.
Ab sofort erhalten Sie im Museumsshop und im Online-Shop ausgewählte Weihnachtspakete zu unseren aktuellen Ausstellungen.
So. 10.12.
14.00 UHR
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz" Kosten: 5 € zzgl....
So. 10.12.
14.00 UHR
Als Ludwig I. als Kind in Mannheim weilte – Rundgang durch die Quadratestadt Thematische...
Do. 14.12.
18.00 UHR
Zu Gast ist an diesem Abend Werner Schreiner, Vorsitzender der Bezirksgruppe Neustadt/Weinstraße...
Das Museumscafé bleibt heute leider krankheitsbedingt geschlossen!
Das Historische Museum der Pfalz sowie das Junge Museum stehen für interessante Ausstellungen, spannende Mitmachaktionen, informative Wissensvermittlung und unterhaltsame Veranstaltungen. Unsere Sammlungsausstellungen präsentieren die Geschichte der Region von der Urgeschichte über die römische Antike bis in die Neuzeit.