
Caesar & Kleopatra laden Sie ein ins Historische Museum der Pfalz, reisen Sie nach Rom und Alexandria – und das alles in einer Nacht!
Unser Programm für Sie:
19–22 Uhr: Offene Kreativwerkstatt für Alle mit Einlassbändchen
Auf echtem Papyrus Hieroglyphen schreiben, Perlenschmuck mit Skarabäus herstellen,, werden Sie bei uns kreativ! Sich selbst schminken wie Kleopatra oder staatsmännisch in Toga auftreten wie einst Julius Caesar: Im Historischen Museum der Pfalz ist alles möglich! Wer mag, kann vor antiker Kulisse Erinnerungsfotos schießen. Ein Angebot für große und kleine Kultu(o)rfans.
22 Uhr: 1. Speyerer Kultu(o)rquiz.
Entdecken Sie die Speyerer Kultur und testen Sie Ihr Wissen anschließend bei uns. Knifflige und skurrile Fragen rund um die Speyerer Kulturszene, moderiert von Lina Agne und Hannah Rathschlag. Wer weiß schon, welches Reptil, den Ostturm des Historischen Museums der Pfalz hinaufkrabbelt?
Bis 23:00 Uhr können Sie die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss“ besuchen und bis 24:00 Uhr sind die Türen zur „Caesar & Kleopatra“-Ausstellung geöffnet, lädt die Präsentation „Kreuz und Krone“ ins Dom- und Diözesanmuseum ein und lässt Sie die Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs“ den Dom neu entdecken.
Kulinarisches: Das Café bietet Getränke sowie Snacks an.
Eintrittspreise zzgl. Kulturnachtarmband:
„Caesar & Kleopatra“: Erw. 8 €
„Kreuz und Krone“ & „Horst Hamann“: freier Eintritt
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren mit Einlassbändchen haben freien Eintritt.