Sammlungsausstellung

"Kreuz und Krone"

Plakat der Ausstellung "Kreuz und Krone" mit der Grabkrone Konrads II.

Gotteshaus und Grablege: Entdecken Sie in unserer Sammlungsausstellung die rund 1.500jährige Geschichte des Bistums Speyer, in der der Dom eine wichtige Rolle einnimmt. Im Fokus der Ausstellung stehen dabei nicht nur Objekte aus den Beständen von Dom und Bistum – die Funde aus der Grablege der römisch-deutschen Kaiser und Könige –, sondern auch geistliche und weltliche Geschehnisse der vergangenen 1.000 Jahre. 

Tickets online
Eingangsbereich des Dom- und Diözesanmuseums.
© Historisches Museum der Pfalz Speyer / Peter Wilking
Eingangsbereich des Dom- und Diözesanmuseums.
Büste eines Heiligen des Johanniterordens.
© Historisches Museum der Pfalz Speyer / Julia Paul
Büste eines Heiligen des Johanniterordens.
Blick in einen Teil der Ausstellungsräume in der Sammlungsausstellung "Kreuz und Krone".
© Historisches Museum der Pfalz Speyer / Peter Wilking
Blick in einen Teil der Ausstellungsräume in der Sammlungsausstellung "Kreuz und Krone".
MITGLIEDSCHAFTEN


Das Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Kirchliche Museen und Schatzkammern. Bei dieser handelt es sich um einen Zusammenschluss von Museumsfachleuten, der die Interessen von kirchlichen Museen und Schatzkammern im deutschsprachigen Raum vertritt. Weitere Informationen sowie die anderen Mitgliedshäuser finden Sie hier

Rund um die Ausstellung

Förderer und Partner