Fernseher in der Sammlungsausstellung "Kreuz und Krone".
Fernseher© Historisches Museum der Pfalz Speyer / Florian Trykowski

Presse

Wir begrüßen Sie im Pressebereich des Historischen Museums der Pfalz Speyer. Redakteure, Journalisten und MitarbeiterInnen von Presseorganen haben hier die Möglichkeit, Pressetexte und -fotos herunterzuladen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass alle zum Download angebotenen Abbildungen urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung verwendet werden dürfen.

Aktuell

21. August 2025
Hauptportal des Historischen Museums der Pfalz Speyer
Jahrespressekonferenz 2025
21. August 2025
Kaiserin Elisabeth, Fotografie von Emil Rabending, um 1865
Pressebilder Kaiserin Elisabeth
21. August 2025
Fans feiern in der Westkurve den Meisterschaftstitel des FC Kaiserslautern 1998
Pressebilder Fußballfieber
21. August 2025
Figurine „Spider-Man: No way Home“ des Herstellers Iron Studios. BDS Art Scale 1/10. Maße: 24 x 12 x 12 cm (H/B/T). Material: PVC, Gewicht: 0,8 kg.
Pressebilder Superheroes
08. Mai 2025
Blick in die Ausstellung.
Pressebilder Hamann
08. Mai 2025
Horst Hamann auf der Zwerggalerie des Speyerer Doms.
Pressemappe Hamann
29. August 2025
Plakatmotiv der Ausstellung "Caesar & Kleopatra".
Pressemappe_Caesar & Kleopatra
08. April 2025
Pressebilder Caesar & Kleopatra
27. März 2025
Pressemappe zum Begleitprogramm
24. September 2024
Plakat zur Ausstellung "Der kleine Drache Kokosnuss".
Der kleine Drache Kokosnuss
02. Juli 2024
Perspektivansicht von Südosten auf den
Museumsneubau mit dem Altbau im Hintergrund.
Planungswettbewerb

Presseverteiler

Erhalten Sie rechtzeitig alle Presseinformationen zu unseren Ausstellungen, Projekten und Veranstaltungen.

Bitte beachten Sie: Für Anfragen hinsichtlich einer Zusammenarbeit bzw. Beiträgen in den Sozialen Medien (Instagram, Facebook, YouTube usw.) wenden Sie sich bitte direkt an socialmedia@museum.speyer.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter Content Creator

Ansprechpartnerin

Porträtfotografie von Sabine Karle-Coen, Mitarbeiterin am Historischen Museum der Pfalz.
Leitung