
Türen auf mit der Maus!
Erlebe einen spannenden Tag in unserem Sammlungszentrum "Alte Baumwollspinnerei".
Stöberst du auch gerne in geheimnisvollen Lagerräumen? Im Depot des Historischen Museums der Pfalz erkundest du spielerisch mit einer Taschenlampe das sogenannte „Kulissenlager“, in dem wir Sonderanfertigungen für die Gestaltung vergangener Sonderausstellungen aufbewahren. Wirf einen Blick über die Schulter der Restauratorinnen, die sich um die Objekte, die wir aufbewahren, kümmern, und erfahre von unseren Archäologinnen spannende Fakten zur Geschichte unserer Region. Eine Mitmach-Rallye führt dich durch die Flure unseres Gebäudes. Für alle Interessierten gibt es über die Museums-App Informationen zur Geschichte des Industriedenkmals "Alte Baumwollspinnerei", in dem sich unser Depot befindet.
Wichtige Hinweise:
- Eine Teilnahme an den Taschenlampenführungen erfolgt ausschließlich nach vorheriger Anmeldung per Mail an info@museum.speyer.de.
- Die Taschenlampenführungen sind geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Eltern sind gebeten, während der 20minütigen Führung eines unserer anderen Angebote wahrzunehmen.
- Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
- Es sind keine Parkplätze für Autos vorhanden. Parkmöglichkeiten finden sich z.B. am Bahnhof (ca. 5 Gehminuten entfernt).
- Für die Tour „Die Baumwollspinnerei“ ist das Mitbringen eines Smartphones mit heruntergeladener HMP-App erforderlich. Zur MuseumsApp geht’s hier.
Programmübersicht:
Taschenlampenführungen (nur für Kinder):
11:00 – 11:20 Uhr
11:30 – 12:50 Uhr
12:00 – 12:20 Uhr
12:30 – 12:50 Uhr
13:00 – 13:20 Uhr
13:30 – 13:50 Uhr
14:00 – 14:20 Uhr
14:30 – 14:50 Uhr
Bitte gib bei der Anmeldung deine gewünschte Uhrzeit an.
Über die Schulter unserer Restauratorinnen und Archäologinnen geblickt: „Was machst du da? Archäologie und Objektpflege für Groß und Klein“
11:00 – 15:00 Uhr (ohne Anmeldung)
30minütige Entdeckungstour „Die Baumwollspinnerei“ mit der Museums-App:
11:00 – 15:00 Uhr (ohne Anmeldung)
Mitmach-Rallye
11:00 – 15:00 Uhr (ohne Anmeldung)