
Kleopatras letzte Schlacht
Geschichte ist nicht, was passiert ist – sondern was erzählt wird. Kleopatras letzte Schlacht zeigt einen Moment, in dem nicht nur um Macht gekämpft wird, sondern auch darum, welche Version der Wahrheit überlebt. Kleopatra und Augustus stehen an einem Wendepunkt, an dem Entscheidungen nicht nur ihr Schicksal bestimmen, sondern auch, wie die Nachwelt sie sehen wird. In einer dynamischen Inszenierung voller Spannung und Wendungen entfaltet sich ein Drama über Einfluss, Manipulation und die Frage: Wer formt die Geschichte – und mit welchem Ziel?
Premiere: Theaterstück für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Eine Eigenproduktion von kulturlos e.V.
Der kulturlos e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Mannheim, der sich der Förderung von Theater und Kreativität bei jungen Menschen verschrieben hat. Er bietet eine Plattform, auf der sich die Mitglieder in verschiedenen Bereichen wie Schauspiel, Technik, Maske, Bühnenbild und Regie verwirklichen können. An der Produktion „Kleopatras letzte Schlacht“ sind insgesamt elf Personen im überwiegenden Alter zwischen 15 und 30 Jahren aktiv beteiligt.