Sammlungsausstellung im Umbau

Sammlungsausstellungen

Detailaufnahme des Goldenen Huts aus Schifferstadt.

Das reiche kulturelle Erbe der Pfalz präsentierten wir bis 2019 in unseren Sammlungsausstellungen. Darunter befinden sich weltberühmte Stücke wie der Kentaurenkopf von Schwarzenacker, der Goldene Hut von Schifferstadt oder der Zug auf das Hambacher Schloss. Derzeit müssen die Sammlungsausstellungen „Urgeschichte“, „Römerzeit“ und „Neuzeit“ allerdings  aufgrund von umfangreichen Sanierungsmaßnahmen geschlossen bleiben. 

Der Hintergrund ist die Sanierung unseres Erweiterungsbaus, die das Historische Museum der Pfalz in den nächsten Jahren durchführt. Am Ende des Vorhabens erwartet Sie ein moderner Neubau mit einer umfassend neukonzipierten Dauerausstellung. 

Für die Sanierung des Erweiterungsbaus konnte 2024 in einem Architektenwettbewerb das renommierte Büro Wandel Lorch Götze Wach aus Frankfurt am Main gewonnen werden. Nun sind wir dabei, die nächsten Schritte einzuläuten. 

Bis dahin sind unsere nicht ausgestellten Objekte auch öfters außerhalb unseres Museums zu sehen – wenn Sie wissen wollen wo, abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter oder schauen auf unserer Facebook-Seite vorbei! Wir freuen uns darauf, wenn wir, gemeinsam mit Ihnen, die Sammlungsausstellungen in naher Zukunft wieder eröffnen können!

Kentaurenkopf aus Schwarzenacker.
© Historisches Museum der Pfalz Speyer / Hans-Georg Merkel
Kentaurenkopf aus Schwarzenacker.
Bronzerad aus Haßloch.
© Historisches Museum der Pfalz Speyer
Bronzerad aus Haßloch.