Historisches Museum der Pfalz Speyer Historisches Museum der Pfalz Speyer
  • Besuch
  • Programm
  • Museum
Besuch
  • Gut zu wissen
  • Kinder & Familie
  • Schule & Kita
  • Gruppen
  • Barrierefreiheit
  • Digital
Programm
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Kalender
Museum
  • Das Museum
  • Sammlung
  • Unterstützung
  • Jobs & Ausschreibungen
  • Museumscafé
  • Team
  • Veranstaltungsräume
Familienausstellung
Der kleine Drache Kokosnuss
bis 22. Juni 2025
Kulturhistorische Ausstellung
Caesar & Kleopatra
bis 26. Oktober 2025
  • Gut zu wissen
  • Kinder & Familie
  • Schule & Kita
  • Gruppen
  • Barrierefreiheit
  • Digital
Familienausstellung
Der kleine Drache Kokosnuss
bis 22. Juni 2025
Kulturhistorische Ausstellung
Caesar & Kleopatra
bis 26. Oktober 2025
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Kalender
Inszenierte/Szenische Führung durch die Ausstellung "Caesar & Kleopatra".
Caesar & Kleopatra
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung
Aufnahme aus der Theaterinszenierung "Kleopatras letzte Schlacht".
Caesar & Kleopatra
Kleopatras letzte Schlacht
  • Das Museum
  • Sammlung
  • Unterstützung
  • Jobs & Ausschreibungen
  • Museumscafé
  • Team
  • Veranstaltungsräume
Zurück
Kommende Veranstaltungen
09.05.
Freitag
18 Uhr
Kleopatras letzte Schlacht
Caesar & Kleopatra
Kosten:9 €
Dauer:1 Stunde
Aufnahme aus der Theaterinszenierung "Kleopatras letzte Schlacht".
11.05.
Sonntag
14 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung
Caesar & Kleopatra
Kosten:6 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Führung durch die Ausstellung "Caesar & Kleopatra".
16.05.
Freitag
20 Uhr
Caesar, Kleopatra et cetera pp.
Caesar & Kleopatra
Kosten:23 € – 44 €
Dauer:ca. 2 Stunden
Ort:Alter Stadtsaal, Speyer
Plakat der Theateraufführung "Caesar, Kleopatra et cetera pp."
17.05.
Samstag
20 Uhr
Caesar, Kleopatra et cetera pp.
Caesar & Kleopatra
Kosten:23 € – 44 €
Dauer:ca. 2 Stunden
Ort:Alter Stadtsaal, Speyer
Plakat der Theateraufführung "Caesar, Kleopatra et cetera pp."
18.05.
Sonntag
10 Uhr
Internationaler Museumstag 2025
Dauer:ganztägig
Plakat zum Internationalen Museumstag 2025.
Ausverkauft
18.05.
Sonntag
11 Uhr
Szenische Führung
"Caesar & Kleopatra"
Kosten:8 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Inszenierte/Szenische Führung durch die Ausstellung "Caesar & Kleopatra".
18.05.
Sonntag
14 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung
Caesar & Kleopatra
Kosten:6 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Führung durch die Ausstellung "Caesar & Kleopatra".
18.05.
Sonntag
19 Uhr
Caesar, Kleopatra et cetera pp.
Caesar & Kleopatra
Kosten:23 € – 44 €
Dauer:ca. 2 Stunden
Ort:Alter Stadtsaal, Speyer
Plakat der Theateraufführung "Caesar, Kleopatra et cetera pp."
22.05.
Donnerstag
18 Uhr
Abendvortrag: Die Seeschlacht von Actium
Caesar & Kleopatra
Kosten:kostenfrei
Dauer:ca. 1 Stunde
Teaser Vorträge
25.05.
Sonntag
14 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung
Caesar & Kleopatra
Kosten:6 € zzgl. Eintritt
Dauer:1 Stunde
Führung durch die Ausstellung "Caesar & Kleopatra".

Mehr entdecken

Tickets online
Zurück
Adresse & Anreise

Historisches Museum der Pfalz Speyer
Domplatz 
67346 Speyer
+49 (0)6232 62 02 22

Google Maps

Mit dem Auto

Die Zufahrt zum Museum ist im Umkreis von Speyer auf allen Bundesstraßen ausgeschildert. 

Nächstgelegene Parkmöglichkeit: Festplatz (Navi: Festplatz/Geibstraße). Von dort sind Sie in wenigen Minuten zu Fuß am Domplatz/Museum.

Der Festplatz wird zeitweise als Veranstaltungsgelände genutzt, bitte informieren Sie sich vor der Anfahrt über die aktuelle Situation und mögliche Parkplatzalternativen beispielsweise über die Website der Stadt Speyer.

Mit Bus und Bahn

Ab Hauptbahnhof Speyer/Haltestelle "Bahnhofsvorplatz": Linienbus 561 bis zur Haltestelle "Domplatz/Speyer". 
Der Bus fährt unter der Woche bis 20 Uhr alle 10 Minuten. Am Wochenende fährt die Linie 561 bis 18 Uhr im 10-Minuten-Takt.

Von Mannheim: S3 Richtung Germersheim/Karlsruhe oder S4 nach Bruchsal. 
Von Karlsruhe: S3 Richtung Germersheim/Mannheim oder dem RE4 in Speyer.

Zur Fahrplanauskunft-Auskunft des öffentlichen Nahverkehrs mit vor eingestelltem Ziel "Speyer, Domplatz" gelangen Sie hier.

Mit dem Fahrrad

Abstellmöglichkeit: Domplatz, nur etwa 50 Meter vom Museum entfernt.

Ausleih- und Rückgabestationen des Anbieters Nextbike befinden sich gegenüber des Speyerer Hauptbahnhofs und am Domplatz.

Alle Besucherinfos

Tickets online

Zurück
Öffnungszeiten

Das Historische Museum der Pfalz Speyer ist für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:

Di bis So, Feiertage* 10 bis 18 Uhr
Montags geschlossen

*An Feiertagen und in den rheinland-pfälzischen und baden-württembergischen Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Faschings-, Oster- und Pfingstferien ist das Haus auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Alle Besucherinfos

Tickets online

Zurück
Barrierefreiheit
Anreise

Die Zufahrt zum Museum ist im Umkreis von Speyer auf allen Bundesstraßen ausgeschildert.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ab Hauptbahnhof Speyer/Haltestelle "Bahnhofsvorplatz": Linienbus 561 bis zur Haltestelle "Domplatz/Speyer". 
Der Bus fährt unter der Woche bis 20 Uhr alle 10 Minuten. Am Wochenende fährt die Linie 561 bis 18 Uhr im 10-Minuten-Takt.


Parkplätze

Großen Pfaffengasse (direkt am Museum): drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung.

Alternative: Festplatz/Speyer (200 Meter zum Museum).

Bitte beachten: Der Festplatz ist ein Hartsandplatz, der in der Regel gut befahrbar ist, je nach Witterung aber erschwerte Bedingungen für Rollstühle und Kinderwagen bedeuten kann. In diesem Fall sind die Parkplätze in der Großen Pfaffengasse vorzuziehen.


Museumseingang

Steht man vor dem Museum, befindet sich der stufenlose Eingang auf der linken Seite des Museumsgebäudes. Hinweisschilder zeigen die Richtung an. Am Seiteneingang gibt es eine Klingel, unser Personal öffnet Ihnen gerne die Tür und begleitet Sie zur Museumskasse und zu den Ausstellungsräumen.

Im Museum
Ausstellungsräume

Alle Ausstellungsräume sind stufenlos zugänglich. Die Ausnahme bilden die letzten beiden Räume im linken Flügel des Weinmuseums, die aufgrund des Denkmalschutzes nicht umgebaut werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Rollstühle und Klappstühle können bei uns ausgeliehen werden.
Das WC für Menschen mit Behinderung befindet sich im Erdgeschoss bei den Schließfächern.


Der Zugang mit zertifizierten Assistenzhunden ist bei entsprechender Kennzeichnung zu allen Bereichen des Museums gestattet. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Ausweis mit.

Alle Besucherinfos

Teaser Workshop
Teaser Workshop© Historisches Museum der Pfalz Speyer / Caroline Breckle
Zum Kalender

Workshops

Termine
01.11.
Samstag
13 Uhr
THINK VERTICAL – Nach oben schauen lohnt sich
Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs
Dauer:3 Stunden
Vertikale Fotografie des Speyerer Doms.
08.11.
Samstag
13 Uhr
THINK VERTICAL – Nach oben schauen lohnt sich
Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs
Dauer:3 Stunden
Vertikale Fotografie des Speyerer Doms.

Alle anzeigen

  • Startseite
  • Workshops
Nach oben

Historisches Museum der Pfalz Speyer 
Domplatz 4
67346 Speyer 
Telefon 06232 62 02 22
info@museum.speyer.de

Öffnungszeiten 
Di bis So 10 bis 18 Uhr 
Montags geschlossen

An Feiertagen und in den rheinland-pfälzischen sowie baden-württembergischen Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Faschings-, Oster- und Pfingstferien ist das Haus auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Führungsanfrage
  • Ansprechpartner
  • Newsletter
  • Fragen und Antworten
  • Presse
  • Content Creator
  • Fotobestellung
  • Bildnachweise
  • Museumsshop
  • Museumscafé
  • Hausordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Infos zu Barrierefreiheit
Leichte Sprache
© 2025 Historisches Museum der Pfalz Speyer. Alle Rechte vorbehalten.