Special exhibition

"Empress Elisabeth - misunderstood & unforgotten"

20 December 2026 to 20 June 2027
Emil Rabending, Fotografie der Kaiserin Elisabeth (1837–1898) als Königin von Ungarn, um 1867.
© Wien Museum, Foto: Emil Rabending

Experience a multifaceted portrayal of the empress, who sought her path between duty, freedom and personal destiny. At the same time, the exhibition depicts the political upheavals and social challenges of the multi-ethnic state of Austria-Hungary at the end of the 19th century and describes the splendour and decline of the great Habsburg monarchy.

Marmorstatue von Kaiserin Elisabeth, Meran, geschaffen 1903 von Bildhauer Hermann Klotz.
© Foto: Sabine Kaufmann
Marmorstatue von Kaiserin Elisabeth, Meran, geschaffen 1903 von Bildhauer Hermann Klotz.
Das Schloss mit seinen Nebengebäuden und dem weitläufigen Park war die Sommerresidenz der Kaiser von Österreich.
© Foto: Mistervlad via Shutterstock
Das Schloss mit seinen Nebengebäuden und dem weitläufigen Park war die Sommerresidenz der Kaiser von Österreich.

Exhibition events