
Möchten Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen? Ob als Privatperson oder Unternehmen, mit Spenden oder ganz Persönlich – es gibt viele Möglichkeiten, uns und unsere Arbeit zu unterstützen.
Helfen Sie uns, damit wir auch in Zukunft zu einer bunten und abwechslungsreichen Museumslandschaft in der Region beitragen und die Geschichte in die Zukunft tragen können.
Über uns
Geschichte
Das Historische Museum der Pfalz bewahrt mehrere hunderttausend Exponate von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Den Grundstock der Sammlung geht auf den Historischen Verein der Pfalz zurück, der 1827 gegründet wurde und Zeugnisse der Pfälzer Geschichte sammelte, bewahrte und der Öffentlichkeit zugänglich machte. 1869 wurde diese Sammlung mit der des ehemaligen Pfalzkreises sowie der Sammlung der Stadt Speyer vereint. Schnell wuchs die Menge der Exponate über die vorhandenen Räumlichkeiten hinaus und ein Neubau am Domplatz wurde beschlossen. Mit dem Bau des Museumsgebäudes wurde der Architekt Gabriel von Seidl (1848–1913) beauftragt, der auch das Bayerische Nationalmuseum in München errichtete. 1910 wurde das Gebäude eingeweiht und 1990 um einen Anbau erweitert. Seither präsentiert das Museum seine Sammlung in vielfältigen Sammlungs- und Sonderausstellungen. In den kommen Jahren werden umfangreiche Baumaßnahmen das Museum zukunftstauglich machen.
Unternehmenskooperationen & Sponsoring
Insbesondere für unsere Sonderausstellungen kooperieren wir regelmäßig mit namhaften Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet. Sie sind der Meinung, dass Sie ein idealer Partner für uns oder eines unserer kommenden Projekte sind?
Dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an!
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das die Zusammenarbeit unter Nutzung aller zur Verfügung stehenden Kanäle und Instrumente umfassend kommuniziert.
Der Historische Verein der Pfalz
Der Historische Verein der Pfalz ist der Gründer des Historischen Museums der Pfalz und nimmt auch heute noch in der Stiftung als Förderverein eine besondere Rolle ein. Fast 3.000 Mitglieder widmen sich aktiv der Erforschung und Vermittlung der Geschichte und Kultur der Pfalz. Die Museumssammlung erweitert der Verein ganz maßgeblich durch Ankäufe und Schenkungen. Vereinsmitglieder haben freien Eintritt ins Museum. Sie können die Arbeit von Museum und Verein durch eine Mitgliedschaft unterstützen.
Ehrenamt im Historischen Museum der Pfalz
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in der Sammlungsarbeit und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Erfassung und Sichtbarmachung der Sammlung. Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Sprechen Sie uns gerne an! Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur die Begeisterung für Kultur und Geschichte. Die Ehrenamtsgruppe trifft sich regelmäßig jeden Donnerstag im Sammlungszentrum.
Fragen und Antworten
Ansprechpartner

