König Ludwig I. Sehnsucht Pfalz

Was hat König Ludwig I. mit dem y in Speyer zu tun? Wieso baute er seine Sommerresidenz in Edenkoben und was verbindet den bayerischen König überhaupt mit der Pfalz? Die kulturhistorische Ausstellung König Ludwig I. Sehnsucht Pfalz widmet sich der engen Beziehung Ludwigs zur Pfalz, die sich bereits in seinem Kindesalter gebildet hat. Ausgehend von seiner Kindheit und frühen Jugend in Mannheim und Rohrbach nimmt die Ausstellung die Besucher mit durch die Region, die seit 1816 zu Bayern gehörte.
Neben Kunstwerken aus dem 18. und 19. Jahrhundert bieten Auszüge aus Ludwigs selbstverfassten Gedichten und zeitgenössischen Briefwechseln einen ganz privaten Einblick in die Lebenswelt des Monarchen. Mediale Angebote runden das Angebot ab und bieten die Möglichkeit, selbst in die Regierungszeit Ludwigs I. einzutauchen.

„Vertical Summer in Speyer – Sommerliche Perspektiven im Hochformat“
Kreativer Fotowettbewerb für Jugendliche
Die Stadt Speyer lädt gemeinsam mit uns zu einem besonderen Fotowettbewerb ein: Unter dem Titel „Vertical Summer in Speyer – Sommerliche Perspektiven im Hochformat“ sind Jugendliche aufgerufen, ihren individuellen Blick auf den Sommer in Speyer festzuhalten – und zwar im Hochformat.
Der Wettbewerb findet vom 22. April bis 22. Mai 2025 statt und richtet sich an alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Ziel ist es, Speyer in einem neuen Licht zu zeigen – ob durch eindrucksvolle Architektur, lebendige Stadtszenen oder verborgene Orte, die das Stadtbild prägen. Die Fotos sollen im vertikalen Hochformat (Formatvorgabe: 9:16) aufgenommen werden und sich an der formalen Ästhetik von Horst Hamanns berühmter Vertikalfotografie orientieren.
Für die Aufnahmen können Smartphones oder Digitalkameras verwendet werden – entscheidend ist der kreative Blick für Perspektiven, Licht und Schatten, Farben, Muster und Komposition. Weitere Informationen, Tipps und Inspirationen zur Umsetzung sind auf der Website der Wirtschaftsförderung Speyer unter www.speyer.de/sommerperspektiven zu finden.